
04
.
04
.
2025
ANSMANN auf der Hannover Messe 2025
Starker Auftritt auf dem Gemeinschaftsstand „THE LÄND“ in Halle 13

Vom 31. März bis 4. April 2025 fand die Hannover Messe - eine der weltweit wichtigsten Industriemessen - statt. Unter dem Leitthema „Industrial Energy Transformation“ standen in diesem Jahr besonders die Energietechnik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus. Wir von ANSMANN waren Teil des Gemeinschaftsstandes „THE LÄND“ des Landes Baden-Württemberg in Halle 13, der unter dem Leitthema „Energy for Industry“ stand.
Im Zentrum der Energie-Innovationen
Halle 13 bot mit Fokus auf Energietechnik, Energy 4.0 sowie Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien das ideale Umfeld, um unsere Lösungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Die Positionierung unseres Standes - direkt am Hauptgang - hat uns dabei enorm unterstützt. Unsere Produktmuster, Lösungen und Entwicklungen rund um moderne Energietechnologien fanden großen Anklang.
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch zahlreicher Delegationen, unter anderem aus Finnland und Estland, mit denen wir intensive Gespräche über mögliche Kooperationen und zukünftige Anforderungen geführt haben.
Fachlicher Austausch auf breiter Ebene
Die Hannover Messe war für ANSMANN weit mehr als eine Präsentationsfläche - sie war eine Plattform für echten Austausch: Neben zahlreichen Gesprächen im Vertriebskontext konnten wir auch wertvolle Impulse für unsere Produktentwicklung und den Einkauf mitnehmen. Der interdisziplinäre Dialog mit Experten aus Forschung, Industrie und Politik hat uns einmal mehr bestätigt, wie zentral innovative Energielösungen für die industrielle Zukunft sind.
Sichtbarkeit, Netzwerk und Markenstärkung
Mit mehr als 130.000 Fachbesuchern aus über 150 Ländern verzeichnete die Hannover Messe 2025 eine hohe internationale Reichweite. Die Resonanz auf unseren Messeauftritt war durchweg positiv - sowohl im Hinblick auf bestehende Kundenkontakte als auch auf neue Geschäftsanbahnungen.
"Unser Ziel, die Marke ANSMANN weiter zu stärken, unsere Technologiekompetenz sichtbar zu machen und Impulse aus dem Markt aufzunehmen, haben wir auf ganzer Linie erreicht."
Dies betont Manuel Stippinger, Key Account Manager Industrial Solutions International bei ANSMANN. Die Messe hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig persönliche Begegnungen und fachlicher Austausch für nachhaltige Partnerschaften und technologische Weiterentwicklung sind.
Dank an Partner und Mitwirkende
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern unseres Standes für das Interesse, die anregenden Gespräche und das wertvolle Feedback. Ein besonderer Dank gilt dem Land Baden-Württemberg und dem Organisationsteam von „The Länd“ für die hervorragende Unterstützung und den starken Auftritt als Gemeinschaft.